Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns
Hauptmenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

Hauptmenü anzeigen
Inhalte
Sie sind hier:
  • Spiritualität
  • Inhalte

Inhalt:

Initiation und Visionssuche

Initiatorische Naturerfahrungen für unsere Menschwerdung neu entdeckt!

Der Autor, Michael Josef Egarter, begründete das FEUERSALAMANDER-Institut in St. Pölten. www.feuersalamander.at

 

Wer in die Literatur über die nordamerikanischen Naturvölker und andere archaische Völker schon einmal hineingeschnuppert hat, der hat höchstwahrscheinlich schon das eine oder andere von Visionssuche und/oder Initiation mitbekommen.

Auch in der Bibel wird von mehreren Propheten und auch von Jesus Christus erzählt, dass sie über längere Zeit in der Wüste (Wildnis) waren und gereift, sowie mit großen Einsichten und Erkenntnissen zurück kamen. Offensichtlich war es in alten wie neuen Zeiten ganz selbstverständlich zu bestimmten Zeiten des Lebens (Übergang ins Erwachsenenalter, Krisen & Sinnsuche,...) alleine in die Wildnis zu ziehen, um sich seinen Innenwelten zuzuwenden und dadurch Sinn und Bedeutung für sein Leben zu finden, bzw. Gott (und wie er sonst noch in den verschiedenen Kulturen genannt wird) zu begegnen.
Die Rede ist von einer ganz bestimmten Art in die Natur zu gehen, wie es für die Menschen der Naturvölker selbstverständlich war, besonders aber bei den, bei Initiationen vollzogenen 
„Visionssuchen“, gepflegt wurde. 


Unserer westlichen Kultur ist dieses Wissen beinahe vollständig abhanden gekommen – doch zum Glück entdecken immer mehr Menschen diese Lücke unseres kollektiven Gedächtnisses und füllen sie auf, bzw. reaktivieren es mit Hilfe des Wissens noch lebender Urkulturen. Denn diese Fähigkeit hat trotz aller Zivilisation tief in uns überlebt, und muss nur freigelegt und ge-wert-schätzt werden, sowie Raum erhalten um wieder zu voller Blüte zu gelangen!

Was aber ist „Initiation“, und was ist eine „Visionssuche“? 

Kurz gesagt sind mit „Initiation“ im engeren Sinne die verschiedenen aufwendigen Riten gemeint, mit welchen Urvölker ihre Jugendlichen in den Stand des Erwachsenen einführten. Dieser Brauch ist in den verschiedensten Regionen der der Erde, in allen archaischen Kulturen zu finden. Erstaunlich ist, dass alle  indigenen Völker ihre jungen Männer initiierten. Bei Mädchen wurden meist Fruchtbarkeits-Riten vollzogen. 

Im Rahmen der von den Stammesältesten durchgeführten Initiation wurde den jungen Menschen „Lebenswerkzeug“ vermittelt, sie wurden mit ihrer Schattenseite und mit ihrer Sterblichkeit konfrontiert, sie lernten ihre Wunde kennen und wie man sie zu einer heiligen Wunde verwandeln, also fruchtbar machen kann. Sie wurden von den Eltern, und hier insbesondere von der Mutter, bewusst losgelöst, nicht selten durch dramatische Rituale. Anschließend wurden sie am Ende in die größere Gemeinschaft des Stammes eingebunden. Es wurde ihnen die gesamte Stammesmythologie vermittelt sowie ein „Plan“ des Universums, seine Entstehung, sein Aufbau, usw., es wurde die Frage nach dem „Wer bin ich?“, „Woher komme ich?“, „Wohin gehe ich?“, „Wofür ist mein Leben gut?“ und „Was hat das Leiden für eine Bedeutung?“ beantwortet. (Fragen und Themen denen jeder Mensch irgendwann in seinem Leben – nicht selten auch öfter, wenn sie nicht zur Genüge beantwortet werden konnten – begegnet. Es handelt sich hier nicht zufällig exakt um den Stoff aus dem die in unserer Gesellschaft weitverbreiteten Sinnkrisen gemacht sind!) 

                               Als erwachsene Menschen mit allen Rechten und Pflichten wurden die Zwölf- bis Vierzehnjährigen nach dem Initiationsprozeß wieder in die Stammesgemeinschaft aufgenommen. - Oft mit einem neuen Namen, jedenfalls aber ausgestattet mit allem Wissen und vor allem der notwendigen persönlichen Reife, die man braucht um eine tragende Säule der Gemeinschaft zu sein. Man legte also sehr viel Wert und Gewicht darauf, die Heranwachsenden auf ihrem Weg der Reifung, des Erwachsenwerdens und der sozialen Einbettung zu begleiten und zu unterstützen.

Im Fehlen dieser Einweihungsriten in unserer Kultur entdeckt man immer mehr den Grund für viele Probleme mit denen sich unsere Gesellschaft, nicht nur im Zusammenhang mit Jugendlichen, konfrontiert sieht. 


„Visionssuche“: Eines der Werkzeuge der Initiatoren war es die Initianden alleine in die Wildnis zu schicken. Viele der existentiellen Fragen und Themen wurden in dieser Zeit der Einsamkeit und Stille auf seelischer Ebene bearbeitet und gelöst. Indem sie sich in der Natur, ihren Geschöpfen und Erscheinungen wiederfanden erkannten sie sich selbst. Sie bewegten sich während dieser Tage, Wochen oder sogar Monate in der „Anderswelt“, wo alles Bedeutung hat, nichts zufällig passiert. 
Tiefgründig verändert und gereift, und vor allem mit einer Vision für ihr Leben kamen sie zurück. Sie gingen „voll ausgestattet“ in ihr Leben als Erwachsener, während wir heute ein Leben lang verzweifelt damit beschäftigt sind diese „Ausstattung“ irgendwoher zusammenzukratzen... 


                               ...Doch es ist Land in Sicht: Anbieter von Visionssuchen sind mittlerweile bis in den deutschen Sprachraum vorgedrungen und es gibt Möglichkeiten diese neue/alte Art in die Natur zu gehen wieder zu erlernen. In verschiedenen Übungen lernt man seine Wahrnehmungen für w-a-h-r zu nehmen, und der Kooperation der Geschöpfe zu vertrauen. Denn es ist für unser „zivilisiertes Bewusstsein“ nicht leicht zu akzeptieren, dass das was mir in der Natur begegnet mit meiner individuellen Persönlichkeit zu tun hat, ja eine aktive Reaktion meines Umfeldes auf mich, und daher nicht zufällig da ist. Die Bilder, die einem begegnen, erzeugen eine Resonanz in der Seele, und sie wirken fort in einem Prozess der nicht auf intellektueller Ebene, sondern eben auf Seelenebene abläuft und heilt. 
Diese Art sich in der Natur zu bewegen unterscheidet sich völlig von erlebnispädagogischer Arbeit oder esoterischen Techniken. Hier geht es um das Sich-selbst-Erkennen im Spiegel der Natur.

Ein Zweites ist traditionell noch von entscheidender Bedeutung. Der Spiegel der Ältesten: Wenn der Initiand von seiner Visionssuche zurückkehrt, so erzählt er die Geschichte seiner Reise in der Anderswelt den Ältesten, die sie nach aufmerksamem Anhören spiegeln, d.h. sie als wahr und wichtig bestätigen, ihr große Bedeutung für sein persönliches Leben, aber auch für die ganze Gemeinschaft zumessen, die Bedeutung der erlebten Ereignisse unterstreichen bzw. durch ihre eigene Erfahrung erklären, und ihn insgesamt bestärken. Denn der (junge) Mensch braucht die Wertschätzung und Bestätigung der Ältesten als Vertretung der Gemeinschaft, damit seine Erkenntnisse und Erfahrungen umfassende Gültigkeit für ihn erlangen, und sie sich tief in seiner Seele ankern. Auch bei unserer neuentdeckten Arbeit mit Naturerfahrungen wird das „Spiegeln“ nach bestimmten Regeln als zentrale Technik und wichtiger Teil der Arbeit eingesetzt. 


Wiederum scheint in unserer Kultur ein „Urbedürfnis“ unbefriedigt zu bleiben: Immer wieder erlebe ich, dass auch die „coolsten“ Jugendlichen völlig überrascht und begeistert reagieren, wenn Ihnen ältere Menschen wertschätzend und bestätigend begegnen. Scheinbar ist das selten der Fall... 
Weiters entdecke ich immer mehr Menschen (auch Senioren) die eine tiefe Sehnsucht nach einem Meister oder Mentor, der genau diese Funktion erfüllt, in sich tragen.


Die offensichtliche Tatsache, dass unabgedeckte „initiatorische“ Bedürfnisse so lange erhalten bleiben, bis sie gestillt werden, macht diese Arbeit gerade auch für Erwachsene sinn-ig und wertvoll. 
Nicht zuletzt ist es auch sehr effizient, diese Art sich in der Natur zu bewegen als „Technik“ um am Weg zu bleiben, also für Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Ganzwerdung ein Leben lang zu praktizieren!


Insgesamt ist die Arbeit mit initiatorischen Naturerfahrungen bei Jugendlichen und Erwachsenen so erfolgreich und heilsam, dass nur zu hoffen bleibt, dass sie immer mehr Raum in unserer Gesellschaft finden wird, und so zum entscheidenden Faktor für große gesellschaftliche Veränderungen wird. Es wird viel Zeit brauchen, doch der Anfang ist getan!


Submenü:

Andere Werte als Arbeit

Firmung als Initiation

Nachhaltiges Leben

Befreiung der Männer

Männer und Macht

Initiation zum MannSein

Visionssuche + Initiation

Körper und Spiritualität

Erfahrene Spiritualität

Eine männliche Spiritualität

Die Zeit ist da

Spiritualität der Reduktion

Schweigen ist notwendig

Es gibt
keinen anderen Weg raus
als

sich einzulassen.

Newsletter Anmeldung

Newsletter

FOLGE mannsein.at
AUF INSTAGRAM 

 

Wir freuen uns, wenn du uns folgst. Tippe einfach mannsein.at ein und du gelangst direkt zu unserem Account. 

Richard Rohr - PODCASTS



Über diesen Link gelangst du zum PODCAST-Archiv des CAC mit Beiträgen von Richard Rohr
https://cac.org/podcasts/

Richard Rohr Neuerscheinung

Wie können wir in einer Zeit der Gewalt und Verzweiflung mitfühlend leben? Was können wir mit unseren privaten Enttäuschungen und der Wut über eine ungerechte Welt anfangen? In seinem bisher persönlichsten Buch wendet sich Richard Rohr den Schriften der jüdischen Propheten zu und zeigt, wie einige der weniger gelesenen Bücher der Bibel uns heute einen Weg nach vorne weisen.

Die Schriften der Propheten spiegeln das ganze Spektrum der menschlichen Entwicklung wider. Hinter ihrer anfänglichen Inbrunst und ihren eindringlichen Worten verbirgt sich eine tiefe Klage über unseren gemeinsamen menschlichen Zustand und den Schmerz der Welt. Doch in ihrer scharfsinnigen Kritik an Kultur und Institutionen und in ihrer Bewegung von Zorn und Klage hin zu Ganzheit und Hoffnung verkörpern die Propheten das, was Rohr als heilige Unordnung bezeichnet - eine besondere Herangehensweise an die Konfrontation mit Bösartigkeit und die Anerkennung der Ganzheit eines jeden Lebewesens.
 

BUCHTIPP: Richard Rohr

 Teufel, Sünde, Schuld, das Böse – diese Worte sind vielen Menschen fremd geworden. Doch was bedeuten sie überhaupt? In der Geschichte haben die christlichen Kirchen das Böse oft als individuelle Schuld oder moralisches Versagen definiert. Dabei haben sie das strukturelle Böse wie soziale Ungerechtigkeit, Missbrauch, Gewalt und Krieg nicht nur übersehen, sondern zum Teil sogar legitimiert. Reife Religion muss uns anleiten, die vielen Verkleidungen des Bösen zu durchschauen. Rohr zeigt mit seiner faszinierenden Deutung der Lehren von Jesus und Paulus, wie wir unsere Verstrickung erkennen und geistlich sogar daran wachsen können. Mit Weisheit und göttlicher Gnade, mit Kontemplation und vergebender Liebe können wir uns dem Bösen entgegenstellen.

 

Richard Rohr bei Oprah Winfried

 

Richard Rohr in einem beeindruckenden Interview mit Oprah Winfried

 

BRUDER DAVID


Eremit, Zen-Christ, spiritueller Globetrotter: Anlässlich seines 90. Geburtstages am 12. Juli 2016 erzählt David Steindl-Rast seine Lebensgeschichte. Er suchte nach ungewöhnlichen Zugängen und spirituellen Wegen zu nichtchristlichen Religionen und widmete sich dem Dialog zwischen Christentum und Buddhismus. Seine Mission ist die Mystik. Er ist tief überzeugt davon, dass Gottes Geist in und aus jedem spricht.

TIPP: Geheimnis und Gnade - Mystik


Was ist Mystik? Franziskanische Spiritualität - ein Weg für mich? Wie finde ich Zugang zur Kontemplation? Wie können speziell Männer ihrer Spiritualität entdecken? Und was hat die Bibel ganz konkret mit meinem Leben zu tun?
Richard Rohr ist einer der ganz großen spirituellen Lehrer unserer Zeit. Seine Bücher haben unzähligen Menschen zu innerer Heilung und spirituellem Wachstum verholfen. Dieses Buch versammelt die Themen des deutschstämmigen Franziskanerpaters, die ihm besonders am Herzen liegen: innere Verwandlung, die liebende Annahme unserer Schwächen und die befreiende Kraft der Botschaft Jesu.
Neben seinen wichtigsten und schönsten Texten finden sich hier auch frühe Aufsätze und Reden, die nichts an Aktualität verloren haben, sowie Autobiografisches und bisher unveröffentlichtes Material. Damit zeichnet dieses Buch ein ganz persönliches Bild eines großen Visionärs.

BUCHTIPP: The devine dance and your transformation


Empfehlenswert von Richard Rohr.

Richard hat zum Thema Trinität wirklich etwas zu Sagen und dieses Buch verspricht nicht nur einen tiefen Einblick in eine Kernthematik des christlichen Glaubens, sondern auch die Verortung der eigenen Transformationsmöglichkeit exakt darin.

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

nach oben springen