Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns
Hauptmenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

Hauptmenü anzeigen
Inhalte
Sie sind hier:
  • Spiritualität
  • Inhalte

Inhalt:

„Die Befreiung der Männer“ - von Richard Rohr

Richard Rohr
Mit freundlicher Genehmigung des HERDER-Verlags

 

Unsere Befreiung als Männer sieht anders aus als die Befreiung der Frauen. Das, was unsere Schwestern bekämpfen, die Kultur des Patriarchats, hat die Frauen in ungemein vielfältiger Weise unterdrückt, während wir Männer das gar nicht bemerkt haben, denn wir waren auf der Gewinnerseite. Wir müssen uns an die Seite unserer Schwestern stellen, um allmählich zu begreifen, worum sie kämpfen. Aber gleichzeitig gibt es eine Reihe von Dingen, die sich auch die Männer erkämpfen müssen, um freiere Menschen zu werden. 
Wir Männer im Westen müssen von einer ganzen Anzahl von Erwartungen befreit werden, die unsere überkommene Kultur an uns stellt und die wir auch selbst an uns stellen: dass wir alles mehr als gut hinbringen, dass wir im harten Wettbewerb kämpfen, dass wir konzentriert um etwas kämpfen und daher nicht zimperlich sein können und das wir uns hart uns stark als Kanonenfutter in Kriegen verheizen lassen. Diesen Erwartungsdruck werden wir von Kindheit an ausgesetzt, sowohl von den Frauen als auch von den Männern. Sowohl Männer wie Frauen profitieren davon; aber Männer wie Frauen leiden auch darunter.
Unsere Befreiung besteht darin, dass wir diese Stimmen in unserem Inneren, die uns verlogene Vorstellungen darüber einflüstern, wie Erfolge aussehen, erkennen und ihnen widersprechen. Vielleicht ist diejenige Befreiung sogar noch schwieriger, als die der Frauen. Ich denke, aus diesem Grund sind wir im Prozess der Befreiung so weit im Rückstand. Wer "vorne dran" ist, ist viel mehr verstrickt und blockiert, als wer zu denen unter "ferner liefen" gehört; zumindest sagt das das Evangelium.
In zahlreichen Familien hat die Frau schon weit mehr männliche Eigenschaften erworben, al die meisten von uns Männern weibliche Eigenschaften erworben haben. Viele Männer erkennen intuitiv, dass ihre Frau in vieler Hinsicht viel stärker ist als sie. In vielen Familien kann die Frau das Leben viel besser organisieren und sich um alles kümmern als ihr Mann. Die Frau verfügt über viele weibliche und männliche Qualitäten und ist auf ihre Art sehr viel mehr befreit als der Mann. Der Mann steht am Rand; er verdient das Geld um das ganze System aufrechtzuerhalten; er verdient die Achtung seiner Kinder und seiner Frau, und oft leidet auch sein Selbstwertgefühl.


Submenü:

Andere Werte als Arbeit

Firmung als Initiation

Nachhaltiges Leben

Befreiung der Männer

Männer und Macht

Initiation zum MannSein

Visionssuche + Initiation

Körper und Spiritualität

Erfahrene Spiritualität

Eine männliche Spiritualität

Die Zeit ist da

Spiritualität der Reduktion

Schweigen ist notwendig

Tradition ist nicht die Anbetung der Asche,
sondern
die Weitergabe des Feuers.
 

Gustav Mahler

Newsletter Anmeldung

Newsletter

FOLGE mannsein.at
AUF INSTAGRAM 

 

Wir freuen uns, wenn du uns folgst. Tippe einfach mannsein.at ein und du gelangst direkt zu unserem Account. 

Richard Rohr - PODCASTS



Über diesen Link gelangst du zum PODCAST-Archiv des CAC mit Beiträgen von Richard Rohr
https://cac.org/podcasts/

Richard Rohr Neuerscheinung

Wie können wir in einer Zeit der Gewalt und Verzweiflung mitfühlend leben? Was können wir mit unseren privaten Enttäuschungen und der Wut über eine ungerechte Welt anfangen? In seinem bisher persönlichsten Buch wendet sich Richard Rohr den Schriften der jüdischen Propheten zu und zeigt, wie einige der weniger gelesenen Bücher der Bibel uns heute einen Weg nach vorne weisen.

Die Schriften der Propheten spiegeln das ganze Spektrum der menschlichen Entwicklung wider. Hinter ihrer anfänglichen Inbrunst und ihren eindringlichen Worten verbirgt sich eine tiefe Klage über unseren gemeinsamen menschlichen Zustand und den Schmerz der Welt. Doch in ihrer scharfsinnigen Kritik an Kultur und Institutionen und in ihrer Bewegung von Zorn und Klage hin zu Ganzheit und Hoffnung verkörpern die Propheten das, was Rohr als heilige Unordnung bezeichnet - eine besondere Herangehensweise an die Konfrontation mit Bösartigkeit und die Anerkennung der Ganzheit eines jeden Lebewesens.
 

BUCHTIPP: Richard Rohr

 Teufel, Sünde, Schuld, das Böse – diese Worte sind vielen Menschen fremd geworden. Doch was bedeuten sie überhaupt? In der Geschichte haben die christlichen Kirchen das Böse oft als individuelle Schuld oder moralisches Versagen definiert. Dabei haben sie das strukturelle Böse wie soziale Ungerechtigkeit, Missbrauch, Gewalt und Krieg nicht nur übersehen, sondern zum Teil sogar legitimiert. Reife Religion muss uns anleiten, die vielen Verkleidungen des Bösen zu durchschauen. Rohr zeigt mit seiner faszinierenden Deutung der Lehren von Jesus und Paulus, wie wir unsere Verstrickung erkennen und geistlich sogar daran wachsen können. Mit Weisheit und göttlicher Gnade, mit Kontemplation und vergebender Liebe können wir uns dem Bösen entgegenstellen.

 

Richard Rohr bei Oprah Winfried

 

Richard Rohr in einem beeindruckenden Interview mit Oprah Winfried

 

BRUDER DAVID


Eremit, Zen-Christ, spiritueller Globetrotter: Anlässlich seines 90. Geburtstages am 12. Juli 2016 erzählt David Steindl-Rast seine Lebensgeschichte. Er suchte nach ungewöhnlichen Zugängen und spirituellen Wegen zu nichtchristlichen Religionen und widmete sich dem Dialog zwischen Christentum und Buddhismus. Seine Mission ist die Mystik. Er ist tief überzeugt davon, dass Gottes Geist in und aus jedem spricht.

TIPP: Geheimnis und Gnade - Mystik


Was ist Mystik? Franziskanische Spiritualität - ein Weg für mich? Wie finde ich Zugang zur Kontemplation? Wie können speziell Männer ihrer Spiritualität entdecken? Und was hat die Bibel ganz konkret mit meinem Leben zu tun?
Richard Rohr ist einer der ganz großen spirituellen Lehrer unserer Zeit. Seine Bücher haben unzähligen Menschen zu innerer Heilung und spirituellem Wachstum verholfen. Dieses Buch versammelt die Themen des deutschstämmigen Franziskanerpaters, die ihm besonders am Herzen liegen: innere Verwandlung, die liebende Annahme unserer Schwächen und die befreiende Kraft der Botschaft Jesu.
Neben seinen wichtigsten und schönsten Texten finden sich hier auch frühe Aufsätze und Reden, die nichts an Aktualität verloren haben, sowie Autobiografisches und bisher unveröffentlichtes Material. Damit zeichnet dieses Buch ein ganz persönliches Bild eines großen Visionärs.

BUCHTIPP: The devine dance and your transformation


Empfehlenswert von Richard Rohr.

Richard hat zum Thema Trinität wirklich etwas zu Sagen und dieses Buch verspricht nicht nur einen tiefen Einblick in eine Kernthematik des christlichen Glaubens, sondern auch die Verortung der eigenen Transformationsmöglichkeit exakt darin.

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

nach oben springen