Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns
Hauptmenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

Hauptmenü anzeigen
Inhalte
Sie sind hier:
  • Spiritualität
  • Inhalte

Inhalt:

DIE FIRMUNG ALS INITIATIONSERFAHRUNG

 

Richard Rohr hat uns initiierte Männer ausgesandt mit dem Auftrag etwas für andere Männer zu tun. Darauf hin haben wir begonnen Burschen auf die Firmung vorzubereiten, sie einige Wochen zu begleiten.

 

Die Bilder und Rituale, die Richard Rohr verwendet, sind dabei eine ergiebige Quelle der Inspiration. Dazu zählen vor allem die vier Archetypen, die er in seinem Buch „Masken des Maskulinen „beschreibt: König, Krieger, Magier, Liebhaber(Liebender).

 

Hinab gestiegen in die geheimnisvollen Stimmung einer 400 Jahre alten Schmiede (Bild 8) können die Burschen ihre Kraft (Kriegerenergie) unmittelbar ausagieren, sei es beim Schmieden eines Schwertes (Bild 9 u. 11) oder eines Kreuzes (Bild 10), das sie lange noch an ihre Firmung erinnern wird.

 

Auch Bogenschießen (Bild 2) und Messerwerfen sind eine schöne Übung zur Stärkung der Kriegerenergie (Konzentration und Fokussieren).

 

Ein Symbol des Magiers (Moses, Gandalf und viele mehr) ist der Stab. Daher schnitzen sich die Jungs indianische Mutstäbe und bemalen sie (Bild 4). Damit wandern wir zu einem See in der Umgebung, um dort am Lagerfeuer Knacker zu grillen bevor wir nach Mitternacht ziemlich abgekämpft zurückkehren.

Gemeinsam bauen wir ein Lichterlabyrinth (Bild 5) als Ritual für unseren Lebensweg, der alles andere als geradlinig ist. Dabei spüren wir den Wendungen nach, mit denen wir bisher schon konfrontiert wurden und fassen Vertrauen für die nächsten Schritte. Es gibt nur einen Weg, der uns in die Mitte und wieder herausführt. Ein Ritual für Orientierung und Gehaltensein. Dafür bieten die Bücher von Gernot Candolini eine Fülle von Anregungen.

 

Angeleitet von der Männergruppe Gmunden wandern die Firmlinge mit ihren Paten und Vätern in einer Februarnacht hinauf zu einer Andacht in der Wallfahrtskircheauf dem Richtberg. Das ist anstrengend, manchmal regnet oder schneit es und wir waten kniehoch im Schnee. Aber gerade diese Anstrengung fasziniert uns Männer auch im spirituellen Kontext. In der Karwoche dürfen Firmlinge, deren Paten und Väter die Männergruppe auf einen Rucksackkreuzweg (siehe Markus Hofer, Männerspiritualit) begleiten.

 

Höhepunkt der Firmvorbereitung ist die Nacht des Feuers, wie sie in dem Firmbehelf „Feuer in mir“ von Felix Rohner-Dobler beschrieben ist.

 

Bis zu 12 Burschen und ihre Paten oder Väter verbringen gemeinsam 24 Stunden mit der Geschichte vom Eisenhans als Rahmenhandlung.

Dieses Märchen wird in fünf Abschnitten erzählt (Bild 3) und jeder Abschnitt mit einem dazupassenden Ritual abgeschlossen. Die Bestattung der Burschen in einem Waldgrab (Bild 13) ist das Ritual zur Loslösung von der Mutter. Bei einer Kopfwäsche mit kaltem Wasser (Bild 12) werden die Burschen mit den 5 Initiationsbotschaften Richard Rohrs konfrontiert.

 

Das klingt alles eher brutal und einschüchternd und das ist auch so beabsichtigt. Die Burschen sollen wachgerüttelt, erschüttert werden, bevor die erwachsenen Männer als Stellvertreter aller männlichen Ahnen ihre Kraft auf die Burschen übertragen (Bild 6) und sich die Burschen danach mit verbunden Augen eine Böschung hinunter wagen (Mut und Vertrauen).

 

Ein Heilungsritual (Bild 7) bildet den Abschluss bevor die Nacht des Feuers mit einer gemeinsamen Mahlzeit ausklingt.

 

Haben zunächst die Paten ihren Firmlingen den Kopf gewaschen, waschen und salben sie ihnen am nächsten Tag die Füße (Bild 14).

 

Jahr für Jahr Burschen auf den Weg zur Firmung zu begleiten, entfacht auch in uns immer wieder das Feuer unserer eigenen Initiation. Bei dieser Form der Firmbegleitung geht es nicht um religiöse Inhalte, nicht um Glaubenssätze. In einer Zeit, wo der Mensch versucht das Universum zu entzaubern und das menschliche Dasein auf Materialismus und Konsumismus zu reduzieren, haben wir erwachsene Männern mit der Firmvorbereitung die Chance, jungen Männern eine Ahnung zu vermitteln davon , dass es sich lohnt, dass es spannend und aufregend ist, sich einzulassen auf eine Reise in die unerforschten Landstriche der männlichen Spiritualität. Besonders, durch die gemeinsamen Aktionen mit der Männergruppe, den Paten und Vätern, leben wir den Burschen vor, dass Männer nicht nur untereinander rivalisieren um Geld und Macht, sondern sich auch gegenseitig den Rücken stärken , einander Freunde sein können.

 

Fritz Pichler und Franz Staudinger

Firmbegleiter in Gmunden und Schwanenstadt
Mail Fritz Pichler: friedrich.pichler#aon.at

 

Bild 1

 

Bild 2

 

Bild 3

 

Bild 4

 

Bild 5

 

Bild 6

 

Bild 7

 

Bild 8

 

Bild 9

 

Bild 10

 

Bild 11

 

Bild 12

 

Bild 13

 

Bild 14

 

 

 

 

 

 


Submenü:

Andere Werte als Arbeit

Firmung als Initiation

Nachhaltiges Leben

Befreiung der Männer

Männer und Macht

Initiation zum MannSein

Visionssuche + Initiation

Körper und Spiritualität

Erfahrene Spiritualität

Eine männliche Spiritualität

Die Zeit ist da

Spiritualität der Reduktion

Schweigen ist notwendig

"Hier sitze ich neben dir",
sagte Gott zu einem seiner eifrigen Anänger,
"und du zerbrichst dir den Kopf über mich,
bemühst deine Zunge, um weiter
über mich zu reden, und Bücher
um über mich zu lesen.
"Wann wirst du endlich still

und spürst mich?"

 

Newsletter Anmeldung

Newsletter

FOLGE mannsein.at
AUF INSTAGRAM 

 

Wir freuen uns, wenn du uns folgst. Tippe einfach mannsein.at ein und du gelangst direkt zu unserem Account. 

Richard Rohr - PODCASTS



Über diesen Link gelangst du zum PODCAST-Archiv des CAC mit Beiträgen von Richard Rohr
https://cac.org/podcasts/

Richard Rohr Neuerscheinung

Wie können wir in einer Zeit der Gewalt und Verzweiflung mitfühlend leben? Was können wir mit unseren privaten Enttäuschungen und der Wut über eine ungerechte Welt anfangen? In seinem bisher persönlichsten Buch wendet sich Richard Rohr den Schriften der jüdischen Propheten zu und zeigt, wie einige der weniger gelesenen Bücher der Bibel uns heute einen Weg nach vorne weisen.

Die Schriften der Propheten spiegeln das ganze Spektrum der menschlichen Entwicklung wider. Hinter ihrer anfänglichen Inbrunst und ihren eindringlichen Worten verbirgt sich eine tiefe Klage über unseren gemeinsamen menschlichen Zustand und den Schmerz der Welt. Doch in ihrer scharfsinnigen Kritik an Kultur und Institutionen und in ihrer Bewegung von Zorn und Klage hin zu Ganzheit und Hoffnung verkörpern die Propheten das, was Rohr als heilige Unordnung bezeichnet - eine besondere Herangehensweise an die Konfrontation mit Bösartigkeit und die Anerkennung der Ganzheit eines jeden Lebewesens.
 

BUCHTIPP: Richard Rohr

 Teufel, Sünde, Schuld, das Böse – diese Worte sind vielen Menschen fremd geworden. Doch was bedeuten sie überhaupt? In der Geschichte haben die christlichen Kirchen das Böse oft als individuelle Schuld oder moralisches Versagen definiert. Dabei haben sie das strukturelle Böse wie soziale Ungerechtigkeit, Missbrauch, Gewalt und Krieg nicht nur übersehen, sondern zum Teil sogar legitimiert. Reife Religion muss uns anleiten, die vielen Verkleidungen des Bösen zu durchschauen. Rohr zeigt mit seiner faszinierenden Deutung der Lehren von Jesus und Paulus, wie wir unsere Verstrickung erkennen und geistlich sogar daran wachsen können. Mit Weisheit und göttlicher Gnade, mit Kontemplation und vergebender Liebe können wir uns dem Bösen entgegenstellen.

 

Richard Rohr bei Oprah Winfried

 

Richard Rohr in einem beeindruckenden Interview mit Oprah Winfried

 

BRUDER DAVID


Eremit, Zen-Christ, spiritueller Globetrotter: Anlässlich seines 90. Geburtstages am 12. Juli 2016 erzählt David Steindl-Rast seine Lebensgeschichte. Er suchte nach ungewöhnlichen Zugängen und spirituellen Wegen zu nichtchristlichen Religionen und widmete sich dem Dialog zwischen Christentum und Buddhismus. Seine Mission ist die Mystik. Er ist tief überzeugt davon, dass Gottes Geist in und aus jedem spricht.

TIPP: Geheimnis und Gnade - Mystik


Was ist Mystik? Franziskanische Spiritualität - ein Weg für mich? Wie finde ich Zugang zur Kontemplation? Wie können speziell Männer ihrer Spiritualität entdecken? Und was hat die Bibel ganz konkret mit meinem Leben zu tun?
Richard Rohr ist einer der ganz großen spirituellen Lehrer unserer Zeit. Seine Bücher haben unzähligen Menschen zu innerer Heilung und spirituellem Wachstum verholfen. Dieses Buch versammelt die Themen des deutschstämmigen Franziskanerpaters, die ihm besonders am Herzen liegen: innere Verwandlung, die liebende Annahme unserer Schwächen und die befreiende Kraft der Botschaft Jesu.
Neben seinen wichtigsten und schönsten Texten finden sich hier auch frühe Aufsätze und Reden, die nichts an Aktualität verloren haben, sowie Autobiografisches und bisher unveröffentlichtes Material. Damit zeichnet dieses Buch ein ganz persönliches Bild eines großen Visionärs.

BUCHTIPP: The devine dance and your transformation


Empfehlenswert von Richard Rohr.

Richard hat zum Thema Trinität wirklich etwas zu Sagen und dieses Buch verspricht nicht nur einen tiefen Einblick in eine Kernthematik des christlichen Glaubens, sondern auch die Verortung der eigenen Transformationsmöglichkeit exakt darin.

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Mannsein
  • Männergruppen
  • Die Krise als Chance
  • Spiritualität
  • Richard Rohr
  • Über Uns

nach oben springen